FRAU-SEIN, das Schwesterprojekt von Projekt DA-SEIN, ein Treff für geflüchtete und asylsuchende Frauen. Wir freuen uns darauf, dich zu treffen und kennenzulernen und ein Stück Lebensweg gemeinsam zu gehen. Immer Dienstags, von 10:00 bis 17:00 Uhr an der Elisabethenstrasse 10 im Untergeschoss.
GGG Migration berät in allen rechtlichen und sozialen Fragen in 14 Sprachen. Sie finden gemeinsam Lösungen bei Themen wie Arbeit, Aufenthaltsbewilligung, Einbürgerung, Deutschkurse, Finanzen, Steuern, Versicherungen, Wohnen/Miete, Familie, Erziehung, Gesundheit, etc. GGG Migration bietet: - Rechts- und Sozialberatung für Migranten mit Bewilligung L, B, C, G - Rechts- und Sozialberatung für Flüchtlinge mit Bewilligung F und B Hinweis: Beratung zum Asylverfahren bietet u.a. die Beratungsstelle für Asylsuchende (BAS) Basel.
Der Lauf gegen Grenzen ist ein Sponsorenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und SansPapiers einsetzt. Organisiert wird der Lauf vom Verein gegen Grenzen und den zwei Trägerorganisationen Freiplatzaktion Basel und Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Der Lauf gegen Grenzen findet jedes Jahr in Basel statt und ist für alle Menschen offen. Ziel ist es, die Bevölkerung für migrationspolitische Themen zu sensibilisieren, verschiedene aktive Menschen und Organisationen zu vernetzen sowie Geld für die zwei Trägerorganisationen (Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel und Freiplatzaktion Basel) und weitere Projekte zu sammeln. Wir laufen für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik.