Was mache ich als Freiwillige:r?
In einer Eins zu Eins-Begleitung unterstützen Sie die begleitete Person beim Deutschsprechen, bei Fragen im Alltag, und auch administrative Hilfeleistungen, Unterstützung bei der Wohn- und Arbeitssuche oder gemeinsame Freizeitaktivitäten können Teil der Begleitung sein. Die konkreten Themen und die Einsatzdauer (mind. 6 Monate) leiten sich von den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten der beiden Tandem-Partner:innen ab und werden von den KOFFF-Mitarbeitenden sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Die KOFFF bereitet Sie als Freiwillige:r eingehend auf die Aufgabe in der Begleitung einer geflüchteten Person vor, unterstützt Sie während Ihres Einsatzes und bietet Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung an.
Für die Begleitung von geflüchteten Personen in therapeutischer Fachbehandlung, freuen wir uns über Freiwillige, die sich mehr Zeit für die Vertrauensbilldung nehmen möchten. Projekt "Auf sicherem Boden
► Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige.
Möchten Sie wissen, wie eine Begleitung aussehen kann?
Hier finden Sie den SRF-mitenand Beitrag zum "Eins zu Eins"-Projekt.
Und in diesem Video können SIe sich Erfahrungsberichte von zwei Freiwilligen ansehen.