Aktuelles

Nächstes Netzwerktreffen für Organisationen

Wann: Montag, 25. August um 12:30 Uhr

Wo: Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel

Alle 6-8 Wochen organisieren wir jeweils über den Mittag ein unverbindliches Netzwerktreffen für Organisationen im Asyl- und Migrationsbereich im Raum Basel. Diese Treffen finden alternierend in den Räumlichkeiten verschiedener lokal tätiger Organisationen statt . Wir tauschen uns über Neuigkeiten und aktuelle Geschehnisse aus und profitieren von den Erfahrungen anderer. Ein Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihr eigenes Z'Mittag während des Austausches zu essen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!


Weiterbildungen für Freiwillige

Sind Sie Freiwillige bei der KOFFF oder beim Roten Kreuz Basel? Dann haben Sie die Möglichkeit, kostenlos unser Weiterbildungsangebot zu nutzen. 

Alle Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Anmeldeoptionen finden Sie im Weiterbildungsprogramm.


Praktikumsstelle bei der KOFFF 

Bei der KOFFF bieten wir regelmässig Praktikumsstellen (80% Pensum) für 6 Monate an. Unter  Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt | Offene Stellen findest du die aktuellen Ausschreibungen. Oder melde dich bei Interesse gerne unter kofff@srk-basel.ch

Dein Profil: 

  • Bachelorabschluss in Geistes- oder sozialwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
  • sehr gute Deutschkenntisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Content creation auf Social Media
  • Vorkenntisse in Migrations-, und Integrationsbereich Basel von Vorteil

 



Die KOFFF ist auf Instagram! 

Klicke auf das Symbol unten und besuche unsere Instagram-Seite, wo wir fortlaufend aktuelle Neuigkeiten und Informationen posten.

KOFFF Instagram

Projekt "Sprungbrett" ab 2024 in der KOFFF integriert

Ab 2024 läuft das ehemalige Projekt "Sprungbrett" - Einzelbegleitungen mit geflüchteten und migrierten Menschen Schwerpunkt Arbeitsintegration - nicht mehr als eigenständiges Projekt, sondern ist Teil der KOFFF. 

Einzelbegleitungen mit Schwerpunkt Arbeitssuche und Ausbildung sind somit weiterhin Teil unsere Angebotes. Freiwilige, welche migrierte und geflüchtete Personen bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt oder auf dem Ausbildungsweg unterstützen möchten, können sich über das KOFFF-Anmeldeformular oder über das Rote Kreuz Basel-Stadt anmelden.

Interessierte Teilnehmende, welche Unterstützung für die Arbeitsintegration und Ausbildung möchten, melden sich gerne beim Roten Kreuz Basel-Stadt.