Weitere Projekte
Auf dieser Seite finden Sie verschiedene hilfreiche Organisationen und Angebote im Asyl- und Migrationsbereich in Basel-Stadt.
4seasons
Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel
ASK Basel - Austausch in Sport und Kultur
AsyLex
Aufgabenhilfe für Kinder - Jugendrotkreuz Basel
Montags an der Bruderholzstrasse und freitags im Hinterhof in Kleinhüningen findet die Aufgabenhilfe des Jugendrotkreuzes statt. Freiwillige helfen hier Schulkindern mit Migrationshintergrund bei ihren Hausaufgaben, lernen mit ihnen für ihre Prüfungen und versuchen Antworten auf all die Fragen zu finden, die sie voller Neugierde und Wissensdurst stellen.
Falls du selber Hausaufgabenhilfe brauchst und zwischen 7 und 14 Jahre alt bist, kannst du dich auf der Webseite anmelden.
Ausbildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten (ABSM)
Be Aware and Share
Begegnung und Bewegung Frauen - Jugendrotkreuz Basel
Bis zu zweimal im Monat treffen sich geflüchtete Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund mit Freiwilligen des Jugendrotkreuz Basel für gemeinsame sportliche und gemeinschaftsbildende Aktivitäten wie Yoga, Laufen, Tanzen oder Plaudern. Kinder sind willkommen und werden vor Ort betreut. Die Teilnahme ist kostenlos.
Begegnungs- und Kulturzentrum UNION
Beratungsstelle für Asylsuchende (BAS)
Besseres Deutsch durch Begegnung - GGG Benevol
BleibeGuide Basel
Boxerei Grenzfrei
Breakdance Basel
Caritas-Markt
DA-SEIN
Deutsch für Flüchtlinge - Gymnasium Liestal
Dorfplatz Burgweg: Deutschkonversation für geflüchtete Menschen
Drehkreuz - Rotes Kreuz Basel
In einer Zeit welche von Schnelllebigkeit und Unübersichtlichkeit geprägt ist, wird Beratung wichtiger denn je. Unser niederschwelliges Informations- und Beratungsangebot «Drehkreuz» bietet Ihnen in schwierigen Situationen oder persönlichen Notlagen erste Orientierung, zeigt mögliche Handlungsschritte auf, oder vermittelt an weiterführende Unterstützung; wie z.B. Fachberatung, Behörden sowie Hilfs- und Entlastungsangebote.
Brauchen Sie Unterstützung, Rat oder Orientierung? Dann ehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Wir nehmen uns die Zeit Ihr Anliegen aufzunehmen. Im Gespräch informieren wir Sie über Unterstützungsmöglichkeiten. Wir vermitteln Adressen von Fachstellen und Hilfsangeboten.
Drehkreuz ist für alle da. Das Beratungsangebot richtet sich an hilfesuchende Menschen jeglicher Herkunft, die in ihrer grossen oder auch kleineren Notlage nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.
ECAP
Weitere Übersichtswebseiten:
- Informationen, Tipps und Adressen für alle - unabhängig von Einkommen und Aufenthaltsstatus: BleibeGuide Basel
- Informationen und Angebote für geflüchtete und bedürftige Menschen: I-Need
- Freiwilligenarbeit mit Geflüchteten (SRK): Engagiert-Migration
- Das Kompetenz-Zentrum für Freiwilligenarbeit: GGG Benevol
- Hilfe beim Finden von sozialen Institutionen und Unterstützungsangeboten: Soziales Basel